Gästebuch
12:
Martin Kreisler
11.01.2021, 21:24 Uhr
Da hat nun mal jemand versucht, Gerbstedt ohne die alten Seilschaften zu führen und schon werden ihm Schubkarrenweise Steine in den Weg gelegt. Hat Herr Hartwig vom Stadtfilz, der sich selber "Stadtrat" nennt, überhaupt eine Chance bekommen? Er war dort doch schon Feind Nummer 1 bevor er überhaupt sein Dienstzimmer beziehen konnte. Die Bürgen wollten mal frischen Wind ins Rathaus bringen und haben mit Herrn Hartwig einen frischen Wind gewählt. Doch statt mitzuwehen haben sich viel zu viele quer gestellt.
Ich wünsch der Stadt, dass die Bürger am 21.1. eine vernünftige Wahl treffen und ihr Bürgermeister endlich wieder auf seinem Stuhl platznehmen darf.
Ich wünsch der Stadt, dass die Bürger am 21.1. eine vernünftige Wahl treffen und ihr Bürgermeister endlich wieder auf seinem Stuhl platznehmen darf.
11:
Besorgter Bürger
06.01.2021, 11:05 Uhr
Darf man als besorgter Bürger aus dem Landkreis mal fragen warum man keinerlei Informationen zu dem Gerichtsverfahren und den Urteilen bzw. Entscheidungen des OVG auf Seiten der Stadt findet ?
Wenn der Bürgermeister gerichtlich bestätigt ein Betretungsverbot des Rathauses hat, wieso ist er hier mit Kontaktdaten (Telefon und elektronische Post) aufgeführt und wer liest denn die Post die an diese Adresse gesendet wird ?
Vielleicht sollte die Verwaltung / der Stadtrat hier etwas transparenter agieren. Im Moment ist eine gute Grundlage für allerlei Spekulationen, das sollte geändert werden, Danke
Und aus gegebenem Anlaß ohne Namensnennung
Wenn der Bürgermeister gerichtlich bestätigt ein Betretungsverbot des Rathauses hat, wieso ist er hier mit Kontaktdaten (Telefon und elektronische Post) aufgeführt und wer liest denn die Post die an diese Adresse gesendet wird ?
Vielleicht sollte die Verwaltung / der Stadtrat hier etwas transparenter agieren. Im Moment ist eine gute Grundlage für allerlei Spekulationen, das sollte geändert werden, Danke
Und aus gegebenem Anlaß ohne Namensnennung
Kommentar:
Lieber "besorgter Bürger",
ich kann jetzt nur für meinen Bereich IT & Web sprechen.
Im Vertretungsfall wie Krankheit, Urlaub oder eben der aktuelle werden die technische Möglichkeiten, wie z.B. einfache Rufumleitung zum stellvertretenden oder dergleichen eingerichtet. Ein Betretungsverbot bedeutet ja nicht das Herr Hartwig nicht im Amt bleibt, dies wird ja am 24.1.2021 entschieden. Aus diesen Grund nehme ich die Daten nicht von der Internetseite.
Und aus gegebenem Anlass mit Namensnennung S.Hollnack
10:
Olaf Witteborn
06.08.2020, 16:21 Uhr
Hallo Gerbstedter,habe als Neubürger am 4.8.2020 eine öffentlichen Sitzung des Stadtrates besucht und bin entsetzt! Denn was ich hier erlebt habe ist ein Spiegelbild von Halle/Saale! Jeder der "Volksvertreter" zeigt mit dem Finger auf den Bürgermeister, erklärt den Menschen (auch seinen Wählern) nicht die Gründe, warum Hartwig so handelt! Ist er vielleicht kein Freund der Schwimmbäder oder er kann möglicherweise überhaupt nicht schwimmen? Sicherlich will er aber nur seine Bürger verärgern, damit er nicht wieder gewählt wird!
Eine Stadtratssitzung wird durch den Versammlungsleiter noch vor der Eröffnung beendet und nachdem der Bürgermeister den Raum verlassen hat, wird mit dem Tagesordnungspunkt 14 fortgefahren! Das ist doch mal eine echte (volksnahe) Demokratie!
Eine Stadtratssitzung wird durch den Versammlungsleiter noch vor der Eröffnung beendet und nachdem der Bürgermeister den Raum verlassen hat, wird mit dem Tagesordnungspunkt 14 fortgefahren! Das ist doch mal eine echte (volksnahe) Demokratie!
9:

21.03.2020, 21:47 Uhr
Ein recht herzliches "Willkommen" unserem neuen Bürgermeister Herr Berd Hartwig.
Auch wenn es jetzt in diesen Zeiten nicht leicht werden wird, alle gestellten Aufgaben zu erfüllen, drücke ich Ihnen ganz fest die Daumen, dass alle gemeinsam mit anpacken um unsere Einheitsgemeinde zu dem zu machen, was das Wort ausdrück:
eine Einheit aller Bürger und Bürgerinnen unserer Heimat in dieser schwierigen Situation.
Monika Ost Adendorf
Auch wenn es jetzt in diesen Zeiten nicht leicht werden wird, alle gestellten Aufgaben zu erfüllen, drücke ich Ihnen ganz fest die Daumen, dass alle gemeinsam mit anpacken um unsere Einheitsgemeinde zu dem zu machen, was das Wort ausdrück:
eine Einheit aller Bürger und Bürgerinnen unserer Heimat in dieser schwierigen Situation.
Monika Ost Adendorf
8:
B. Steinbrecher
02.02.2020, 19:18 Uhr
Danke für die schnelle Veröffentlichung des vorl. Wahlergebnisses.
7:
Sascha
13.05.2018, 12:32 Uhr
Herzliche Grüße gehen an die Stadt Gerbstedt!
Der Besuch im Ratskeller war besonders und
Das Essen war sehr Lecker!
Viele liebe Grüße
Sascha Marrocco
Der Besuch im Ratskeller war besonders und
Das Essen war sehr Lecker!
Viele liebe Grüße
Sascha Marrocco
Kommentar:
Herzlichen Dank für Ihren Eintrag aber bitte keine Werbe ULR einfügen!
Bearbeitet am 14.05.2018
6:

06.11.2017, 16:43 Uhr
Wir haben am Wochenende Gerbstedt besucht und möchten hiermit ein Lob für die herrlichen Burgen-, Schlösser- und Eisenbahnminiaturen aussprechen. Das ist alles so wunderbar.Dem "Bauherrn" gehört eine Auszeichnung und Gerbstedt sollte noch mehr Reklame für sich machen, auch über unsere Ländergrenzen hinaus. Der Besuch im Ratskeller hat unseren Tag abgerundet. Dort wird man ausgezeichnet und sehr gastfreundlich bewirtet
5:

07.07.2017, 22:59 Uhr
Hallo,eine Aktualität der Info´s dieser Webseite bzw. eine Veröffentlichung von Info´s welche die Bürger im alltäglichen Leben wirklich betreffen, vermisse ich hier schon längere Zeit. Über Umwege hört man das ab Montag den 09.07. die L 72 in der Ortslage Siersleben angeblich gesperrt sei und dies wohl über längeren Zeitraum? Dachte ok,schaust mal auf die Webpräsenz der EG und vergewisserst dich ob dies so sei und wie es verkehrstechnisch weiter geht aber weit gefehlt; nichts in den Verkehrsmeldungen zu lesen... scheint dann wohl eine Finte zu sein; ist ja keine Hauptverkehrsader. Also überraschen lassen wie man zu seiner Arbeitsstelle kommt oder nicht...
4:

15.03.2017, 09:44 Uhr
Es ist mir eine Freude, auch Ihnen eine Freude zu machen die darauf beruht, es ist eine schöne Einheitsgemeinde, in der wir wohnen. Am Wochenende kamen mehr als 40 Gäste, um mich zum 70. Geburtstag zu besuchen oder eben auch zu beglückwünschen. Wir haben uns in Friedeburg, im ehemaligen Obsthof getroffen und gefeiert - und, es war eine Wohltat. Die alte Burg, der Ort, Familie Kirsch, der Saale-Blick und einen kleinen Vortrag über Klopstock, den ich neben einer Lesung halten durfte, beglückten einige Besucher gar. Darunter Prof. von Universitäten, drei Unternehmer und natürlich Kinder (nicht wenige) und Menschen aus ganz D., von weit her. Das alles zusammen und eben das liebliche Tal der Saale versprachen ein Wiedersehen. Das ist doch was! Sehr herzlich und ein Dankeschön der Gemeinde, den Bürgermeistern der Orte und Gerbstedt, die das möglich machen.
3:

17.02.2017, 19:38 Uhr
Für einen längeren Aufenthalt in meiner Heimat ( lebe fast 50 Jahre in Rostock ) suche ich auf diesem Wege eine Pension oder ein Fremdenzimmer. Ich wollte gerne die Stätten meiner Kindheit und Jugend aufsuchen. Wer könnte auf diesem Wege weiterhelfen ( bevorzugt die Ortschaften Augsdorf, Siersleben und Huebitz ) ?
Für eine baldige Nachricht ( Betr. Planung und Vorbereitungen ) per Mail wäre ich dankbar.
mfG H. Koffent
Für eine baldige Nachricht ( Betr. Planung und Vorbereitungen ) per Mail wäre ich dankbar.
mfG H. Koffent