Förderungen
Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schulen Grundschule Gerbstedt
Die Förderung erfolgt im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung
von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule
(RdErl. des MB vom 17.09.2019 – 35-81347 und vom 10.06.2021 – 15-81347)
Fördermaßnahme:
Verbesserung der digitalen Infrastruktur sowie des schulischen WLAN und die
Beschaffung von Anzeige-, Arbeits- und schulgebundener mobiler Endgeräte
an der Grundschule Gerbstedt, Hinter der Schule 7 in 06347 Gerbstedt.
Durchführungszeitraum:
09/2022 – 12/24
Gemäß Zuwendungsbescheid vom 03.03.2022, wird vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung, nach Maßgabe der oben aufgeführten Richtlinie
für die Grundschule Gerbstedt ein Zuschuss in Höhe von 61.695,58 € gewährt.
Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schulen Naturgrundschule Heiligenthal
Die Förderung erfolgt im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule
(RdErl. des MB vom 17.09.2019 – 35-81347 und vom 10.06.2021 – 15-81347)
Fördermaßnahme:
Verbesserung der digitalen Infrastruktur sowie des schulischen WLAN und die Beschaffung von Anzeige-, Arbeits- und schulgebundener mobiler Endgeräte an der Naturgrundschule Heiligenthal, Schulweg 3 in 06347 Gerbstedt OT Heiligenthal.
Durchführungszeitraum:
09/2022 – 12/24
Gemäß Zuwendungsbescheid vom 03.03.2022, wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, nach Maßgabe der oben aufgeführten Richtlinie für die Naturgrundschule Heiligenthal ein Zuschuss in Höhe von 52.585,31 € gewährt.
Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen
Sanierung Grundschule Gerbstedt
Förderung im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen“
Der bewilligte Zuschuss ist zweckgebunden für die Sanierung der Grundschule Gerbstedt.
Der Zuschuss der Deckung von Aufwendungen dient unter anderem folgenden Leistungen:
Maßnahmenbeschreibung:
Die Stadt Gerbstedt beabsichtigt mit den bereitgestellten Fördermitteln die Modernisierung der Heizungsanlage für den Schulkomplex. Vorgesehen ist die Heizzentrale einschließlich der Wärmeerzeugung zu modernisieren. Hierbei soll vom Energieträger Öl auf Erdgas umgestellt werden und die Möglichkeit zur Einbindung regenerativer nicht fossiler Wärmequellen geschaffen werden. Weiterhin werden Teile des Wärmeverteilnetzes entsprechend angepasst und die Heizkreise effektiver und zukunftsorientiert ausgelegt, so dass auch Steuerungsmöglichkeiten nach weiteren energiesparenden Gebäudesanierungsmaßnahmen möglich sind. Um Wärmeverluste zu vermeiden wird daher auch das Wärmeverteilnetz entsprechend modernisiert. Hinzu kommt der Einsatz von Hocheffizienzpumpen, welche zusätzliches Energieeinsparungen ermöglichen.
Durchführungszeitraum:
10/2022 – 10/2023
Gemäß Zuwendungsbescheid vom 18.03.2020 werden 157.560,37 EUR vom Bund bereitgestellt. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Gerbstedt durch Eigenmittel zur Verfügung.
Zuwendung zur Schwimmbadförderung 2022 gemäß Erlass des Ministeriums
für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt vom 02. Juni 2022
Die Stadt Gerbstedt erhielt im letzten Jahr eine Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt für die
Sanierung des Freibades in Gerbstedt (eines von 13 ausgewählten, kommunalen, förderungsfähigen Freibädern im Land Sachsen-Anhalt).
Im Rahmen der Schwimmbadförderung 2022 wurde hierfür mit Zuwendungsbescheid vom
15.09.2022 ein Betrag von 39.276,36 € zur Sanierung des Bades durch das Land Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt.
Mit dem Zuschuss konnten die Erneuerung der Umwälzpumpe, die Reparatur der
Schwimmbeckenfolie, die Anschaffung eines neuen Abtrennseils, die Ausbesserung mit neuen
Abdeckrosten im Beckenrandbereich und die Anschaffung einer neuen Rutsche für unsere Kinder im Nichtschwimmerteil des großen Badebeckens realisiert werden.
Alle Sanierungsmaßnahmen sind erfolgt, die Rutsche wird zu Beginn der neuen Saison 2023
aufgestellt.
Der Durchführungszeitraum erstreckte sich von September bis Dezember 2022.
Einen neuen, spaßbringenden Badesaison steht nunmehr nichts entgegen.